Verlegemuster für die Terrasse

Verlegemuster für Terrassendielen und Terrassenplatten

Terrasse Terrassenplatten 5 Min. Lesezeit
Verlegemuster für die Terrasse
Du suchst nach dem passenden Verlegemuster für deine Terrasse? In diesem myHarry Guide zeigen wir dir klassische Verlegemuster für Terrassendielen und Platten, die du einfach nachmachen kannst. Außerdem helfen wir dir dabei, die richtige Farbauswahl für deine Traumterrasse zu treffen. 

Übersicht:

  1. Verlegemuster, Farbe und Belag bestimmen den Gesamteindruck deiner Terrasse
  2. So wirkten verschieden Formate
  3. So wirken unterschiedliche Farben der Beläge
  4. Terrassenplatten Verlegemuster
  5. Terrassendielen Verlegemuster
  6. Finde das passende Verlegemuster für deine Terrasse

Verlegemuster, Farbe und Belag bestimmen den Gesamteindruck deiner Terrasse

Bevor du dich für ein Verlegemuster entscheiden kannst, musst du dir einen Terrassenbelag aussuchen. Bereits bei der Wahl des Terrassenbelags setzt du den Grundstein für die Wirkung deiner zukünftigen Terrasse. 

  • Platten: Große Formate erweitern die Fläche optisch, vor allem, wenn sie in hellen Tönen gehalten sind. Verlegemuster: Kreuzverband und Reihenverband
  • Fliesen: Kleinteilige Muster wie eine runde Anordnung der einzelnen Elemente oder ein Reihenverband eignen sich besonders für Fliesen. So entsteht eine verspielte Atmosphäre. Verlegemuster: Kreuzverband und Reihenverband
  • Dielen aus WPC oder Holz: Bei Dielen kannst du die Illusion von Länge schaffen, indem du die Dielen längs verlegst. Quergelegt lassen sie die Terrasse breiter wirken. Verlegemuster: durchgehender Verbund und Englischer Verband

Damit der Gesamteindruck stimmt, solltest du dich bei der Auswahl des Materials in Form und Farbe an der Größe der Fläche und der späteren Gestaltung mit Pflanzen und Mobiliar orientieren. Falls der Sitzplatz auf der Terrasse direkt ans Haus anschließt, empfehlen wir eine harmonische Abstimmung auf die Fassade und den Stil der Inneneinrichtung. 

So wirken unterschiedliche Formate und Größen

Das Format deines Terrassenbelags hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis. Terrassenplatten in großen Formaten lassen die Terrasse insgesamt ausladender wirken, weil die Zahl der Fugen geringer istGroße Platten aus Beton oder Naturstein eignen sich daher besonders für kleine Terrassen. Kleinformatige Fliesen schaffen unruhige Oberflächen und lassen den Platz optisch eher schrumpfen. Das kann aber auch sehr verspielt und gemütlich wirken. Wenn du rechteckige Platten wählst, musst du außerdem wie bei Dielen entscheiden, ob du deine Terrassenplatten längs oder quer verlegen willst. So kannst du die Terrasse entweder optisch strecken oder breiter wirken lassen.

So wirken unterschiedliche Farben der Terrasse

Die Farbe des Belags beeinflusst den visuellen Eindruck der Terrasse noch mehr als das Verlegemuster. Je nachdem für welches Material du dich entscheidest, kannst du aus unterschiedlichen Farbpaletten wählen. Dielen aus WPC sind beispielsweise in Holzoptik und natürlichen Beige-, Braun- und Schwarztönen erhältlich, genauso wie Holzdielen. Bei Terrassenplatten hängt das Farbspektrum davon ab, ob du dich für Betonplatten, Keramik oder Naturstein entscheidest. Fliesen gibt es in besonders vielen Varianten, auch mit attraktiven Mustern. Für eine ausgefallene Terrassengestaltung sind sie eine interessante Option.

Insgesamt gilt, dass ein heller Belag deine Terrasse größer und eleganter erscheinen lässt, während durch dunkle Farben ein kleiner und kompakter Eindruck entsteht. Helle und natürliche Töne, wie Beige oder Sand wirken sehr gemütlich und dezent. Eine Terrasse in hellen Farben schafft ein wohnliches Ambiente. Ein Nachteil von hellen Tönen ist, dass sie bei Sonneneinstrahlung stärker blenden können.

Terrassenplatten aus Beton und Fliesen in dunklen Farben wirken sehr modern. Die Optik ist auffällig, kann aber auch kühl wirken. Das eignet sich vor allem bei insgesamt sehr schlicht und modern gestalteten Gärten. Bei starker Sonneneinstrahlung heizen sich dunkle Terrassen allerdings deutlich mehr auf als hellere Materialien.

Terrassendielen Verlegemuster in hell und dunkel

Helle Farben

  • Elegant, wohnlich
  • Terrasse wirkt größer
  • Möbel auf der Terrasse kommen mehr zur Geltung
  • Blendet bei starker Sonneneinstrahlung

Dunkle Farben

  • Modern, schlicht, nüchtern
  • Terrasse ist präsent, rückt in den Fokus
  • Eignet sich für klare Linien und moderne Gartengestaltung
  • Wärmt sich mehr auf als helle Terrassen

Natürliche Farben

  • Besonders gemütlich
  • Warme Ausstrahlung

Verlegemuster für Terrassenbeläge

Je nach Terrassenbelag stehen dir unterschiedliche Verlegemuster zur Wahl. Die Entscheidung für ein Verlegemuster hängt weniger von den Voraussetzungen vor Ort ab, als vom persönlichen Geschmack. Ein gleichmäßiges Muster schafft einen ruhigeren Eindruck, während eine versetzte Anordnung durch den Englischen Verband oder den Reihenverband lebendiger wirkt.

Verlegemuster für Terrassenplatten und Fliesen

Für Terrassenplatten (z.B. 60 x 60) und Fliesen bieten sich der Reihen- und der Kreuzverband als Verlegemuster an. Beim Reihenverband sind die einzelnen Platten jeweils um die halbe Länge versetzt angeordnet. Dieses Verlegemuster lässt die Fläche insgesamt aufgelockert erscheinen.

Der Kreuzverband hingegen wirkt sehr geradlinig und clean. Beim Verlegen ist für ein perfektes Endergebnis präzise Arbeit erforderlich.

Kreuzverband

Kreuzverband Verlegemuster für Terrassenplatten

Reihenverband

Reihenverband Verlegemuster für Terrassenplatten

Beispiele für das Verlegemuster Kreuzverband

Verlegemuster Terrassenplatten 60x60

Terrassenplatten 60x60 Verlegemuster

 

Beispiele für das Verlegemuster Reihenverband

Verlegemuster Terrassenplatten 60x40

Verlegemuster Terrassenplatten 60x40

 

-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Basalt Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Granit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Sand ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-44 %
44 % sparen

WPC-Komplettset Teak Holzoptik Basic Hohldiele

419,40 € 749,00 €
124,82 €/m² Von 69,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Bangkirai ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Sand

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Basalt

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Natur Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Anthrazit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Bangkirai

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² Von 64,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Granit

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Natur

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Karamell Terra Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Elfenbein Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Diamantnuss ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
Alle ansehen

-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-25 %
25 % sparen
-53 %
53 % sparen
-53 %
53 % sparen
-25 %
25 % sparen

Terrassendielen Verlegemuster für Holzterrassen und WPC-Dielen

Wenn du eine Holz- oder WPC-Terrasse planst, stehen dir für deine Terrasse zwei Verlegemuster zur Auswahl: der durchgehende Verbund oder der Englische Verband (versetzt). 

Im Englischen Verband treffen sich die Dielenköpfe jeweils auf der Hälfte der nächstgelegen Diele. Ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild ergibt sich durch die durchgehende Verlegung der Terrassendielen.

Welche Verlegerichtung für Terrassendielen?

Die Verlegerichtung von Terrassendielen ist sowohl längs als auch quer zur Hauswand möglich. Je nach Länge der Dielen und Größe der Terrasse sprechen wir eine Empfehlung der Verlegerichtung aus. Nach Möglichkeit sollten die Dielen in ganzer Länge verlegt werden. Wenn auch im Innenraum Dielen, Laminat oder Parkett vorhanden sind, kann es ästhetisch sein, die Verlegerichtung für die Terrasse fortzusetzen.

Durchgehender Verbund
Terrassendielen Verlegemuster Durchgehender Verbund

Englischer Verband
Terrassendielen Verlegemuster Englischer Verband

Beispiele für den durchgehenden Verbund

Terrassendielen verlegt im durchgehenden Verbund

Durchgehendes Verlegemuster für Terrassendielen

Beispiele für den Englischen Verband

Terrassendielen Verlegemuster englischer Verband

Terrassendielen Englischer Verband Verlegemuster

 

Finde das passende Verlegemuster für deine Terrasse

Wie du siehst, kannst du durch die Wahl des Terrassenbelages und des Verlegemusters die Gesamtwirkung deiner Terrasse bestimmen. Nimm dir ausreichend Zeit, um diese Entscheidungen zu treffen, damit du später mit deinem neuen Außenbereich wirklich zufrieden bist. Achte auch darauf, dass die Terrasse sich gut in den Stil der Fassade eingliedert und mit der Inneneinrichtung des Hauses harmoniert. 

Möchtest du eher einen gemütlichen Rückzugsort schaffen, oder wünschst du dir eine elegante, moderne Terrasse? Wähle dementsprechend deinen Terrassenbelag und ein passendes Verlegemuster aus.

Für eine elegante Terrasse empfehlen wir, große, helle Fliesen im Kreuzverband zu verwenden. Für eine moderne, auffällige Terrasse eignen sich dunkle, große Fliesen aus Feinsteinzeug im Reihenverband besonders gut. Wünschst du dir eine moderne Terrasse, die aber nicht zu kühl wirkt? Dann sind WPC-Dielen deine beste Wahl. 

Für eine besonders gemütliche Atmosphäre sorgen Holzdielen im Englischen Verband. Hast du nur wenig Platz, kannst du deine Terrasse durch eine durchgehende Verlegung der Holzdielen größer wirken lassen.

Elegant & modern

  • Große Fliesen
  • Kreuzverband
  • helle Farben

Verspielt & gemütlich

  • Holz- oder WPC-Dielen im Englischen Verband
  • kleinere Fliesen im Reihenverband

Willst du mehr über die verschiedenen Terrassen-Beläge erfahren? Dann wirf einen Blick auf unseren Terrasse-bauen-Guide.

Bewertungen

4,75 (44)
Super Qualität - abgesehen von den Schrauben…

Die Lieferung war super, schnell und die Qualität der Unterkonstruktion (hier Alu) sowie der WPC-Panele ist überragend! Sicherlich nicht das günstigste Angebot aber ich würde es wieder so machen. Verarbeiten lässt sich alles super, es sind auch ausreichend viele Clipse und Schrauben dabei aber genau da gibt es noch etwas Luft nach oben - die Schrauben… in der ersten Tüte sind ca. 30-35% aller Schraubenköpfe abgebrochen bzw. sind sie beim Eindrehen in das Aluprofil direkt abgebrochen - ein Glück das mehr als benötigt dabei sind!

4,75 (44)
Massiv Diele Basalt

Sieht gut aus, bis jetzt gute Qualität.

4,75 (44)
Super!

Ich habe ein Komplettset für eine WPC-Terrasse inkl. Stelzlager gekauft! Preisleistung war top und die Kommunikation und Abwicklung ebenfalls. Es lief alles reibungslos! Vielen Dank!

Ähnliche Artikel