Stelzlager
33 Produkte
33 Produkte
Verlege deine Terrassendielen- oder Platten schnell und einfach auf höhenverstellbare Stelzlager. Nicht nur 96% unserer Kunden sind zufrieden, sondern auch das deutsche und österreichische Institut für Qualitätsstandards- und prüfung hat die myHarry Stelzlager mit Top Qualität ausgezeichnet. Sie werden aus recycelten Materialien in Europa hergestellt und kommen mit 10 Jahren Garantie.
Werde Teil der myHarry Community
Unser myHarry Versprechen
✔︎ 100 % Zufriedenheit garantiert
Genieße ein stressfreies 60 Tage Rückgaberecht, eine schnelle Lieferung und bis zu 10 Jahren Garantie.
✔︎ Top-Preis-Leistungsverhältnis
Wir bieten Premium-Qualität ohne unverschämte Aufschläge und geben diesen Preisvorteil an dich weiter.
✔︎ Lass dich kostenlos beraten
Unsere mehrfach ausgezeichnete Fachberatung beantwortet alle Fragen zu deinem Projekt.
Stelzlager können sowohl für Dielen als auch für Terrassenplatten eingesetzt werden. Daher werden sie oft auch Plattenlager oder Balkenlager genannt. Die Stelzlager von myHarry bieten im Vergleich zu anderen Stellfüßen viele Vorteile und sind daher bei Heimwerkern besonders beliebt:
Unsere Stelzlager sind höhenverstellbar und können ohne Spezialwerkzeug durch einfaches Links- und Rechtsdrehen stufenlos in der Höhe angepasst werden. So können Balken trotz Unebenheiten und größerem Gefälle des Untergrunds problemlos waagerecht verlegt werden.
All unsere Plattenlager und Balkenlager garantieren mit einer Belastbarkeit von einer Tonne höchste Sicherheit und sind der optimale Helfer für eine unkomplizierte Verlegung von Terrassenböden.
Die myHarry Stelzlager bieten eine hohe Qualität - nur ohne den oftmals unverschämten Aufschlag. Die Überzeugung der Qualität ist der Hauptgrund, weshalb wir auf jedes einzelne Produkt 10 Jahre Garantie geben.
Egal ob handwerklich begabt oder nicht: Die neue Terrasse lässt sich auf myHarry Balkenlagern schnell und ohne großes Geschick verlegen. So stehen den Sommerabenden auf der neuen Terrasse nichts mehr im Weg. Die richtige Planung ist dennoch sehr wichtig.
Unsere Stellfüße bestehen aus hochwertigem Kunststoff und sind so konzipiert, dass sich oben kein Wasser sammeln kann. Durch die offenen Fugen kann das Wasser problemlos abrinnen und bei Frost keine Beschädigungen verursachen. Deshalb muss bei der Terrassenplanung eine leichte Neigung berücksichtigt werden. Egal ob eisiger Winter und heißer Sommer: Die Stelzlager halten jeder Witterung problemlos stand – und das über Jahre. Alle Modelle sind außerdem UV-stabil.
Mit dem passenden Stelzlager Zubehör kannst du deiner Terrasse den letzten Schliff geben. Beispielsweise dienen unsere Gummi-Ausgleichsscheiben als Schwingungsdämpfer, damit die natürlichen Schwingungen beim Begehen der Terrasse gemindert werden. So schaffst du ein noch angenehmeres Gehgefühl. Wenn der Untergrund nicht ganz eben ist, kannst du mit dem selbstnivellierenden Aufsatz Unebenheiten bis zu 5% ganz einfach ausgleichen.
Unsere Randabschlussplatten helfen dir, einen freiliegenden Randabschluss oder an einer Wand zu verlegen, damit das Endergebnis deiner Terrasse perfekt wird. Mit unseren Stelzlager-Rückenstützen kannst du deine Terrasse seitlich verblenden und die passenden Terrassenschrauben erleichtern dir deine Arbeit. Für ein perfektes Endergebnis empfehlen wir dir, Terrassenpads unter die Stelzlager zu verlegen. Sie isolieren den Boden, schützen vor Frost und vermindern den Trittschall.
Unser Stelzlager-Zubehör entspricht der geltenden DTU Norm 43.1 und 51.4 und ist natürlich genauso Frost und UV-Beständig wie unsere Stelzlager selbst. Darauf geben wir dir 10 Jahre Garantie.
Wenn du deine neue Terrasse planst und dir noch nicht sicher bist, ob das Verlegen auf Stelzlager die richtige Wahl für deine Terrasse ist, findest du hier alle wichtigen Informationen. Wir geben einen Überblick über die Vorteile und Nachteile und beantworten die häufigsten Fragen zu den Stelzlagern.
Stelzlager werden beim Terrassenbau gerne eingesetzt, weil sie besonders einfach in der Handhabung sind. Neben der einfachen Verlegung bieten die beliebten Terrassenfüße noch viele weitere Vorteile:
Gerade beim Bau einer neuen Terrasse kommen einige Kosten zustande. Im Gegensatz zu anderen Verlegearten sind Stelzlager eine vergleichsweise günstige Option. Natürlich gibt es auch hier große Preisunterschiede. Bei myHarry verzichten wir auf Aufschlag und bieten qualitativ hochwertige Stelzlager zum fairen Preis.
Auf einem stabilen Untergrund können Stelzlager ohne großes handwerkliches Geschick verlegt werden. Für das Verlegen unserer Stelzlager wird kein Spezialwerkzeug benötigt, sodass besonders Heimwerker von der einfachen Handhabung profitieren. Unser selbstnivellierender Aufsatz ermöglicht, eine Neigung von bis zu 5% pro Meter auszugleichen.
Unebenheiten des Untergrundes können durch unsere Stelzlager kinderleicht ausgeglichen werden, da die stufenlos höhenverstellbar sind. Durch einfaches Links- und Rechtsdrehen sind die Stellfüße ohne Spezialwerkzeug höhenverstellbar. Das ist besonders wichtig, damit deine Terrasse später auch wirklich waagerecht ist.
Im Vergleich zu anderen Verlegearten haben Stelzlager den Vorteil, dass sich oben kein Wasser sammeln kann. Durch die offenen Fugen kann Wasser problemlos abrinnen. So können bei Frost auch keine Beschädigungen entstehen.
Bei der Planung solltest du deshalb eine leichte Neigung von 2 % bis 3% von vornherein einplanen. Wäre das nicht der Fall, würde das Wasser oben gefrieren und unschöne Risse verursachen. Ein weiterer Vorteil durch das Abrinnen des Wassers ist, dass Ablagerungen und andere Verschmutzungen einfach durch Regen weggespült werden.
Wenn du deine Dielen oder Terrassenplatten auf Stellfüßen verlegst, entsteht ein Hohlraum unter der Terrasse. Hier lassen sich sämtliche Rohre, Kabel und andere unschöne Dinge gut verstecken. Sie sind vor der Witterung gut geschützt, aber trotzdem durch Anheben der Terrassenplatten einfach erreichbar.
Wie jede Verlegeart bringen Stelzlager neben vielen Vorteilen auch gewisse Nachteile mit sich, die du vor dem Verlegen kennen und berücksichtigen solltest:
Wie bei jeder anderen Verlegeart auch, muss vor dem Terrassenbau eine gute Planung stattfinden, damit es nicht zu Problemen und Verzögerungen kommt, weil die falschen oder zu wenig Stelzlager bestellt wurden.
Hierzu haben wir einen kostenlosen Stelzlager-Rechner entworfen, mit dem du die Anzahl der benötigten Stelzlager für deine Terrasse einfach berechnen kannst.
Stelzlager-Terrassen haben eine eigene Akustik, denn durch den Hohlraum unter der Terrasse entsteht beim Begehen ein ungewohntes hohles Geräusch, der sogenannte Trittschall. Mit Gummiauflegern kann dieser Trittschall gedämpft werden. Im Außenbereich stört er in der Regel aber nicht. Die meisten Heimwerker gewöhnen sich schnell an die neue Akustik.
Stelzlager brauchen einen stabilen und tragfähigen Untergrund. Beton mit Dichtungsbahnen, Fliesen oder Flachdächer sind ideal als Untergrund für Stelzlager geeignet. Das Verlegen von Terrassenlagern auf Balkonen ist ebenfalls möglich. Damit die Terrassenplatten oder Dielen auf dem Untergrund nicht verrutschen, werden Terrassenpads aus Gummi als Unterlage empfohlen.
Sollte der Untergrund nicht 100 % eben sein, ist unser selbstnivellierende Aufsatz ein praktischer Helfer.
Die Kosten für Stelzlager liegen in der Regel zwischen 2,50 € und 5,00 € pro Stück (inkl. MwSt. ohne Versandkosten). Der Preis für unsere höhenverstellbaren Stelzlager liegt zwischen 0,99 € und 3,03 € pro Stück und variiert je nach Größe.
Damit liegen unsere Stelzlager deutlich unter dem Durchschnitt. Denn bei myHarry verzichten wir auf den Preis-Aufschlag durch Zwischenhändler und bieten dennoch qualitativ hochwertige Terrassenlager zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Worauf wartest du? Jetzt Stelzlager günstig bei myHarry kaufen.
Damit das Verlegen der neuen Terrasse auf Balkenlagern zum Erfolg wird, möchten wir unseren Kunden die Handhabung so einfach wie möglich machen:
Mit unserem Stelzlager-Bedarfsrechner geben wir bei der Planung eine grobe Hilfe vor.
Sollten dennoch offene Fragen bestehen, sind unsere Fachberater tagsüber jederzeit unter support@my-harry.de oder telefonisch unter +43 7750 20333 erreichbar.