WPC Dielen im Vergleich: Hohlkammer oder Massiv?

WPC-Dielen im Vergleich: Hohlkammer oder Massiv?

Terrasse WPC-Dielen 5 Min. Lesezeit
WPC Dielen im Vergleich: Hohlkammer oder Massiv?
WPC-Dielen haben sich in den letzten Jahren einen Namen als langlebiges Material für den Außenbereich gemacht. Wer auf seiner Terrasse Dielen verlegen möchte, steht heute vor der Wahl zwischen heimischen Hölzern, Tropenhölzern und WPC. In diesem Artikel erfährst du, welche Eigenschaften WPC mit sich bringt, wie hoch die Kosten dafür sind und ob WPC Hohlkammerdielen oder Massivdielen die bessere Wahl für dein Projekt sind.

Übersicht

  1. Was ist WPC?
  2. Wo kann man WPC-Dielen verlegen?
  3. Vorteile und Nachteile von WPC-Dielen
  4. Wie viel kostet eine Terrasse aus WPC-Dielen?
  5. Hohlkammer- oder Massivdiele - was ist die bessere Wahl?
  6. Wie nachhaltig sind WPC-Dielen?

Was ist WPC?

WPC steht für Woods Polymer Composit. Es ist ein Verbundstoff aus Holz, Kunststoff und Zusätzen wie UV-Schutz und Farbpigmenten. Der Hohlzmehlanteil schwankt dabei zwischen 50 % bis 90 % und hat erheblichen Einfluss auf die Produktqualität. Durch die Materialverbindung erhält WPC seine Witterungsbeständigkeit, für die der Werkstoff so bekannt ist. Aus diesem Grund wird es gerne für Terrassendielen, Zäune und auch Gartenmöbel genutzt. 

Wo kann man WPC-Dielen verlegen?

WPC-Dielen sind sehr wetterbeständig und eignen sich daher für alle Außenbereiche wie etwa Balkone oder Terrassen. Auch einen Pool kann man mit Vollprofil-Dielen umranden. Massivdielen halten dem Wasser gut stand, sind in rutschfesten Varianten erhältlich und quellen nicht so stark wie Holzdielen.

Vorteile und Nachteile von WPC-Dielen

Im Vergleich zu Dielen aus Holz sind WPC-Dielen sehr pflegeleicht. Sie müssen nicht geölt und auch nicht so oft gereinigt werden. Durch die Mischung aus Holz und Kunststoff entstehen bei WPC-Dielen keine Splitter. Sie sind also gut geeignet für alle, die gerne barfuß gehen. Was Belastungen angeht, ist WPC sehr stabil. Punktuell muss das Material Belastungen von mindestens 320 Kilo standhalten, ohne zu brechen. myHarry WPC Dielen tragen sogar bis zu 400 Kilo.

Wie schon erwähnt, haben WPC-Dielen trotz natürlicher Holzoptik eine besonders lange Lebensdauer. Sie halten bis zu 25 Jahre. Dabei behalten sie ihre Farbe besser als Holzdielen, sie sind UV-beständig und grauen nicht aus. Wer die Dielen um einen Pool verlegt, wird sich über die rutschfeste Oberfläche freuen.

Generell sind die Preise für WPC-Dielen etwas höher als die Kosten für heimische Hölzer. Sie wärmen sich in der Sonne schneller auf als Holz, besonders bei dunklen Farben. Moderne WPC-Dielen kommen optisch sehr nahe an die Oberfläche von Holz heran. Allerdings erreichen sie nicht dieselbe Individualität wie Holzdielen mit Astlöchern und natürlichen Unterschieden in der Beschaffenheit. 

Mehr über WPC im Vergleich mit anderen Terrassenbelägen findest du in unserem Terrasse bauen Guide

WPC Dielen Vor- und Nachteile
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Basalt Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Granit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Sand ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-44 %
44 % sparen

WPC-Komplettset Teak Holzoptik Basic Hohldiele

419,40 € 749,00 €
124,82 €/m² Von 69,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Bangkirai ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Sand

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Basalt

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Natur Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Bangkirai

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² Von 64,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Anthrazit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Granit

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Natur

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Karamell Terra Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Diamantnuss ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Elfenbein Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
Alle ansehen

So viel kostet eine Terrasse aus WPC-Dielen

Die Kosten für eine WPC-Terrasse hängen unter anderem davon ab, welche Art von Dielen du wählst. Zwischen Hohlkammer- und Massivdielen gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede. So kosten hochwertige Massivdielen durchschnittlich 60 Euro pro Quadratmeter, während du Hohlkammerdielen bereits ab 35 Euro pro Quadratmeter bekommst. Mehr Details zu den Gesamtkosten einer WPC-Terrasse findest du in unserer WPC-Terrasse bauen Anleitung.

Was ist besser: WPC Hohlkammerdielen und Massivdielen im Vergleich

 

Wer WPC-Dielen auf der eigenen Terrasse verlegen möchte, steht vor der Frage: Hohlkammerdielen oder Massivdielen? Der offensichtliche Unterschied zwischen WPC-Hohlkammer und Massivdielen ist der Preis. Darüber hinaus unterscheiden sich die Dielen auch in der Qualität. Massive WPC-Dielen sind dank ihres Vollprofils deutlich formstabiler. Hohlkammer-WPC-Dielen sind hingehen preisgünstiger und aufgrund ihres geringeren Gewichts leichter zu verarbeiten.

Wir erläutern die Unterschiede zwischen WPC Hohlkammer und Massivdielen

Was sind Hohlkammerdielen?

Bei Dielen mit Hohlkammern befinden sich im Inneren Aussparungen. Die Qualität der Hohlkammerdiele ist vom verwendeten Material abhängig. Je höher der Holzanteil und je breiter die Wandstärke, desto haltbarer ist die Diele. Um die Stabilität der Hohlkammerdielen zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass die Dielen korrekt auf einer passenden Unterkonstruktion verlegt werden. Außerdem sind Abschluss- bzw. Winkelprofile nötig, damit weder Schmutz noch Ungeziefer eindringen können. 

WPC Dielen mit Hohlkammer solltest du unbedingt mit einem Gefälle von min. 2 % verlegen. Sonst besteht die Gefahr, dass Wasser eindringt und das ist besonders im Winter problematisch, wenn Frostgefahr besteht. Auch für feuchte Bereiche sind die Dielen nicht gut geeignet. Wenn du also eine Poolumrandung baust, greife lieber zu Massivdielen. Hohlkammerdielen sind eine gute Wahl bei Balkonen und Dachterrassen, wenn du aufgrund der Statik leichtere Dielen brauchst.

Vorteile von WPC-Hohlkammerdielen

  • Billiger als Massivdielen
  • Weniger Gewicht
  • Einfacher zu verarbeiten

Nachteile von WPC-Hohlkammerdielen

  • Weniger formstabil
  • Stärker von Verwitterung betroffen
  • Kürzere Lebensdauer bis 15 Jahre
  • Nicht für alle Bereiche geeignet

Massivdielen oder Vollprofil-Dielen

Massive Terrassendielen aus WPC sind stabiler in ihrer Form und länger haltbar als Hohlkammerdielen. Aus diesem Grund empfehlen wir von myHarry generell die Vollprofil-Dielen. Sie benötigen nicht zwingend ein Gefälle, trotzdem ist es sinnvoll, ein Gefälle von 2% einzuplanen. So bleiben die Dielen längstmöglich erhalten. Aufgrund ihres Vollprofil-Aufbaus ist das Material allerdings auch deutlich schwerer. Das macht sich beim Transport und Verarbeiten der Dielen bemerkbar. Massive WPC Dielen halten deutlich mehr Gewicht aus, sind robust und rutschfest und eignen sich damit für feuchte Zonen im Garten. Abschlussleisten sind aufgrund der massiven Struktur nicht nötig.

Vorteile von WPC-Massivdielen

  • Lange Haltbarkeit bis zu 30 Jahren
  • Sehr formstabil
  • Eignet sich auch für Feuchtzonen
  • Hohe Tragfähigkeit
  • Braucht keine Abschluss- und Winkelprofile

Nachteile von WPC-Massivdielen

  • höhere Anschaffungskosten 
  • Schwerer (eventuell höhere Transportkosten)
WPC Hohlkammer oder Massiv Dielen im Vergleich

Wie nachhaltig sind WPC-Dielen?

WPC ist auf jeden Fall ressourcenschonender im Vergleich mit Hartholzdielen. Besonders wenn es sich dabei um Tropenholz handelt (z. B. Bangkirai) sind WPC-Dielen eine nachhaltigere Alternative, die ebenfalls eine lange Haltbarkeit aufweist. Die WPC-Dielen von myHarry bestehen zudem aus recycelten Rohstoffen und setzten sich bis zu 70% aus Holzbestandteilen zusammen.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bewertet WPC in Bezug auf Umweltfreundlichkeit positiver als Tropenholz und Kunststoff, gleichauf mit heimischem Nadelholz. Das liegt daran, dass die Lebensdauer von WPC deutlich höher ist. WPC-Dielen halten extremen Witterungseinflüssen stand, wenn sie richtig verlegt wurden. Das Material beinhaltet einen Schutz gegen UV-Strahlung und verfärbt sich deswegen weniger als das Holzdielen. Es nimmt kaum Feuchtigkeit auf. Dass WPC-Dielen so lange in gutem Zustand bleiben, liegt auch daran, dass sie nicht von Insekten und Schädlingen befallen, bzw. von Moos bewachsen werden. 

Teste jetzt myHarry WPC-Dielen kostenlos 

Wenn du dir eine bestimmte WPC-Diele genauer ansehen möchtest, kannst du dir ein kostenloses WPC Muster im myHarry Shop bestellen. So hast du die Möglichkeit, dir selbst ein Bild von der Qualität des Materials zu machen. 

Bewertungen

4,75 (44)
Super Qualität - abgesehen von den Schrauben…

Die Lieferung war super, schnell und die Qualität der Unterkonstruktion (hier Alu) sowie der WPC-Panele ist überragend! Sicherlich nicht das günstigste Angebot aber ich würde es wieder so machen. Verarbeiten lässt sich alles super, es sind auch ausreichend viele Clipse und Schrauben dabei aber genau da gibt es noch etwas Luft nach oben - die Schrauben… in der ersten Tüte sind ca. 30-35% aller Schraubenköpfe abgebrochen bzw. sind sie beim Eindrehen in das Aluprofil direkt abgebrochen - ein Glück das mehr als benötigt dabei sind!

4,75 (44)
Massiv Diele Basalt

Sieht gut aus, bis jetzt gute Qualität.

4,75 (44)
Super!

Ich habe ein Komplettset für eine WPC-Terrasse inkl. Stelzlager gekauft! Preisleistung war top und die Kommunikation und Abwicklung ebenfalls. Es lief alles reibungslos! Vielen Dank!

Ähnliche Artikel

Anleitung zum WPC Dielen reinigen und pflegen
Terrassenpflege WPC-Dielen

WPC Dielen reinigen – Anleitung WPC Dielen reinigen – Anleitung

WPC Terrassen sind pflegeleicht, die Reinigung gestaltet sich schnell und ein...
WPC Terrassen sind pflegeleicht, die Reinigung gestaltet sich schnell und einfach. In nur drei Schritten bringst du die Terrasse wieder z...
SL
Stephanie Lindner