Kleine Terrasse selber bauen – Ideen und Gestaltungstipps

Kleine Terrasse selber bauen – Planen und Gestalten auf kleinem Raum

Gestaltungstipps Terrasse 4 Min. Lesezeit
Kleine Terrasse selber bauen – Ideen und Gestaltungstipps

Du möchtest eine kleine Terrasse bauen und sie so gestalten, dass sie großzügig und gemütlich wirkt? In diesem Artikel findest du kreative Ideen und Tipps, mit denen du das Beste aus dem begrenzten Raum herausholen kannst. Entdecke wie die richtige Auswahl von Möbeln, Dekoration und Farben eine Atmosphäre der Entspannung und Großzügigkeit auf deiner kleinen Terrasse schaffen. 

Übersicht

  1. Wie groß soll eine Terrasse mindestens sein?
  2. Wie kann man eine kleine Terrasse gestalten?
  3. Inspiration aus der myHarry Community

Wie groß sollte eine Terrasse mindestens sein?

Für zwei Personen sollte eine Terrasse mindestens 2 x 3 Meter groß sein. Mit der richtigen Auswahl von platzsparenden Möbeln bringst du auch auf einer 6 qm Terrasse eine kleine Sitzecke oder einen Bistrotisch unter. Bei einer Größe von 12 qm bleibt schon etwas mehr Spielraum für Gestaltung und etwa einen Esstisch mit vier Stühlen oder zwei Sonnenliegen. 

Wie groß sollte eine Terrasse mindestens sein?

Wie kann man eine kleine Terrasse gestalten?

Wenn du eine kleine Terrasse bauen oder gestalten möchtest, ist das wichtigste Gestaltungsprinzip, die Illusion von Raum zu schaffen. Auch ein kleines Terrassendeck kann luftig und gemütlich wirken, wenn du einige Punkte beachtest. Ein Fehler, der oft bei der Gestaltung kleiner Räume vorkommt, ist, so viel wie möglich unterbringen zu wollen. Doch wenn du eine kleine Terrasse mit Möbeln, Dekoartikeln und Pflanzen füllst, entsteht schnell der Eindruck von Enge. Größer wirkt sie hingegen, wenn du nur wenige, ausgewählte Möbelstücke unterbringst. Im Anschluss findest du eine Liste der wichtigsten Gestaltungstipps, um deine kleine Terrasse so zu bauen, dass sie zum Highlight deines Gartens wird. 

Eine kleine Terrasse größer wirken lassen mit hellen Farben

Tipp 1: Helle Farben und raffinierte Verlegemuster

Helle Dielen oder Fliesen erzeugen die Illusion von Weitläufigkeit. Wähle helle Farben für den Terrassenbelag und anschließende Wände, um den Raum optisch zu vergrößern. Auch bei der Gestaltung und Dekoration ist es sinnvoll, Teppiche, Kissen und Möbel in einem hellen Farbschema zu wählen. So entstehen ein einladendes Ambiente und eine luftige Leichtigkeit, die den begrenzten Platz größer erscheinen lassen. Wenn du eine kleine Terrasse bauen möchtest, solltest du also auf eine möglichst helle Farbpalette setzen, um den Platz optisch auszudehnen.

Hast du dich für Terrassenplatten entschieden? Für eine kleine Terrasse sind großformatige Fliesen in hellen Farbtönen am besten geeignet. Sie lassen den Boden weniger unruhig wirken. Du kannst die Platten auch diagonal verlegen. Diese Verlegeart zieht den Blick in die Ecken und vermittelt so den Eindruck eines größeren Raums. Wenn du Dielen als Terrassenbelag gewählt hast, ist es sinnvoll, sie parallel zur längsten Seite der Terrasse zu verlegen. So betonst du die Länge und streckst die Terrasse optisch.

Kleine Terrasse bauen mit Einfassung aus Blumenbeeten

Tipp 2: Einfassung der Terrasse als optische Erweiterung

Ein geschickt gestaltete Blumenbeet-Einfassung kann einer kleinen Terrasse das Gefühl von Weite und Tiefe verleihen. Wähle dafür Pflanzen und Blumen mit hellen und lebendigen Farben, die das Licht reflektieren und die Terrasse optisch vergrößern. Schön sind auch Farbverläufe. Dafür pflanzt du Blumen oder Sträucher in helleren Farben näher an der Terrasse und solche mit dunkleren Farben weiter entfernt – so entsteht zusätzlich der Eindruck von Tiefe. Nutze auch die angrenzenden Wände, indem du hohe Pflanzen oder Rankgitter mit Kletterpflanzen einsetzt. Dies führt dazu, dass der Blick nach oben gelenkt wird und die Terrasse größer wirkt.

Tipp 3: Hängende Gärten – Sichtschutzwand aus Pflanzen 

Braucht deine Terrasse einen Sichtschutz? Wände und Zäune schützen dich zwar vor fremden Blicken, doch sie sind harte Grenzen, die eine schmale Terrasse noch kleiner wirken lassen. Besser ist eine grüne Sichtschutzwand aus Pflanzen, die sich harmonisch in den Garten einfügt. Bewachsene Pflanzgitter sind nicht nur schön anzusehen, sie wirken auch weniger hart als Begrenzung. Die durchlässige Struktur lässt Luft und Licht auf die Terrasse und wirkt nicht so erdrückend wir ein vollkommen blickdichter Zaun. Du kannst einen vertikalen Garten mit hängenden Pflanzgefäßen, Gittern oder Palettenwänden gestalten. Idealerweise wählst du dafür Pflanzen in unterschiedlichen Größen mit verschiedenen Texturen und Farben, um Vielfalt und Struktur zu erzeugen. 

> Sichtschutz selber bauen

Passende Möbel für kleine Terrassen

Dein neues Zubehör für dein Projekt

Ausgezeichnete Produkte

Besonders pflegeleicht

Extrem langlebig

-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Basalt Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Granit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Sand ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Anthrazit ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Bangkirai ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Sand

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Muskat

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Elfenbein

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Bangkirai

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² Von 64,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Basalt

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Granit

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
-33 %
33 % sparen

WPC-Komplettset Natur Antik Massivdiele

599,40 € 899,14 €
149,10 €/m² Von 99,90 €/m²
-28 %
28 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv Antik Natur

32,58 € 45,08 €
104,02 €/m² 74,90 €/m²
-43 %
43 % sparen

WPC-Komplettset Diamantnuss ECO Massivdiele

539,40 € 949,00 €
157,71 €/m² Von 89,90 €/m²
-31 %
31 % sparen

WPC Terrassendiele Massiv ECO Anthrazit

28,23 € 40,95 €
94,05 €/m² 64,90 €/m²
Alle ansehen

Tipp 4: Platzsparende Möbel 

Weniger ist mehr, wenn der Platz knapp ist. Nichts lässt eine Terrasse kleiner wirken, als zu viele Möbel und Dekoartikel. Achte darauf, dass noch genügend Platz leer bleibt, denn so wirkt deine Terrasse weiträumiger. Hilfreich dafür sind filigrane Möbel, die den Eindruck von Leichtigkeit vermitteln. Besonders gut geeignet sind zarte Bistrostühle aus Metall, kleine Klapptische oder eine schmale Bank direkt an einer angrenzenden Wand. Klobige Sessel und Sofas sind weniger geeignet, sie lassen kaum noch Platz auf der Terrasse.

Tipp 5: Smarter Sonnenschutz

Gerade im Sommer ist ein Sonnenschutz unerlässlich, um eine angenehme Zeit auf der Terrasse zu verbringen. Wenn Platz Mangelware ist, macht es Sinn, auf klobige Sonnenschirme zu verzichten. Sonnensegel sind eine platzsparende und elegante Lösung. Sie lassen sich einfach an vorhandenen Strukturen wie Wänden oder an Pfosten befestigen. Sonnensegel findest du in verschiedenen Farben und Größen, sodass du deinen Sonnenschutz an deine Terrassengestaltung anpassen kannst. 

Eine weitere platzsparende Sonnenschutz-Variante ist eine schmale Pergola mit Kletterpflanzen. Dieser natürliche Schattenspender schafft gleichzeitig eine grüne Atmosphäre.

> Terrassenüberdachung selber bauen

Stilvolle Beleuchtung für kleine Terrassen

Tipp 6: Stilvolle Beleuchtung 

Eine durchdachte Beleuchtung kann Wunder wirken, um eine kleine Terrasse optisch zu vergrößern und sie in einen einladenden, gemütlichen Ort zu verwandeln. Nutze indirekte Beleuchtung, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder Akzente zu setzen, ohne dass es überladen wirkt. Einige Beispiele sind LED-Streifen unter Sitzbänken oder hinter Pflanzgefäßen, die ein weiches, warmes Licht abgeben und die Terrasse größer erscheinen lassen. Vertikale Lichtquellen wie Wandleuchten oder Lichterketten lenken den Blick nach oben und betonen die Höhe, so wirkt eine kleine Terrasse geräumiger. Platziere Spiegel oder reflektierende Deko-Objekte strategisch auf der Terrasse, um das Licht zu verteilen und den Raum optisch zu erweitern. Wähle Beleuchtungselemente mit glänzenden Oberflächen oder reflektierenden Materialien, um diesen Effekt zu verstärken. Zusätzlich kannst du dimmbare Leuchten einsetzen, um die Lichtintensität an die Stimmung anzupassen. Eine gedimmte Beleuchtung kann eine intime Atmosphäre schaffen, während eine hellere Beleuchtung den Raum aufhellen und größer wirken lassen kann.

> Noch mehr Inspiration für die Terrassengestaltung

 

WPC im Set kaufen & Geld sparen

Einfach zu installieren – schnell verlegt

Besonders pflegeleicht – wenig Aufwand

Premium-Qualität – robust und langlebig

Das Rundum-Sorglos-Paket für deinen Terrassenbau enthält

Bewertungen

4,75 (44)
Super Qualität - abgesehen von den Schrauben…

Die Lieferung war super, schnell und die Qualität der Unterkonstruktion (hier Alu) sowie der WPC-Panele ist überragend! Sicherlich nicht das günstigste Angebot aber ich würde es wieder so machen. Verarbeiten lässt sich alles super, es sind auch ausreichend viele Clipse und Schrauben dabei aber genau da gibt es noch etwas Luft nach oben - die Schrauben… in der ersten Tüte sind ca. 30-35% aller Schraubenköpfe abgebrochen bzw. sind sie beim Eindrehen in das Aluprofil direkt abgebrochen - ein Glück das mehr als benötigt dabei sind!

4,75 (44)
Massiv Diele Basalt

Sieht gut aus, bis jetzt gute Qualität.

4,75 (44)
Super!

Ich habe ein Komplettset für eine WPC-Terrasse inkl. Stelzlager gekauft! Preisleistung war top und die Kommunikation und Abwicklung ebenfalls. Es lief alles reibungslos! Vielen Dank!

Ähnliche Artikel